Nicht weit vom Rosendomizil kann man die Natur unserer Region mit allen Sinnen genießen – bei hellem Sonnenschein und an Regentagen.

Großmäulige Hechte im Müritzeum: Die lateinische Bezeichnung »Esox lucius« bedeutet »schillernder Wolf.« Bild: Müritzeum gGmbH.
Mit Maränenschwärmen auf Tauchgang gehen, mit den Laubfröschen ein Konzert im Moor geben oder mit den Kranichen in der Müritz fischen – im Müritzeum, dem Haus der 1.000 Seen, gehen die Gäste auf eine zauberhafte Entdeckungsreise.

Müritzeum, das Haus der 1.000 Seen: Spielerisch und unterhaltsam Wald, Vogel- und Wasserwelten erleben. Bild: Mirko Runge.

Tauchereinsatz im Tiefenbecken von Deutschlands größtem Aquarium für heimische Süßwasserfische. Bild: Werk3, Andreas Duerst
Unser Tipp: Wie wäre es mit einem Tagesausflug zum Müritzeum per Schiff mit gemütlichem Picknick an der Steinmole? Wir beraten Sie gern!